STADTKASERNE FRAUENFELD
Wir sind Stadtkaserne
Kasernengeflüster
Am 11. Januar 2025 geht es los mit den ersten Veranstaltungen in der Stadtkaserne Frauenfeld. Die Events sind der Auftakt zu einem neuen Kapitel für das historische Areal, die Stadt Frauenfeld und die Region. Zusammen mit der Bevölkerung feiert die Stadt in der Doppelreithalle und im Kasernenhof die Einführung der neuen E-Busse. Gleichzeitig füllt sich die Stadtkaserne Frauenfeld mit neuem Leben. Weitere Pionierinnen und Pioniere stehen in den Startlöchern.
Bald verwandelt sich die Stadtkaserne Frauenfeld zum Treffpunkt: Ab Januar 2025 ziehen die ersten Pionierinnen und Pioniere schrittweise in die historischen Gebäude ein. Besucherinnen und Besucher geniessen dann frisch gerösteten Kaffee, tanzen im Bewegungsraum oder entdecken Schätze aus zweiter Hand. Mit dem Einzug schlägt Frauenfeld am ehemaligen Militärstandort ein neues Stadtkapitel auf.
Vom Militärstandort
zum Treffpunkt für alle
In der Transformationsphase (Zwischennutzung) steht eine limitierte Anzahl Räume zur Verfügung. Die Nutzung der Räume ist befristet, bis die Vision MARKT THURGAU umgesetzt werden kann. In der Transformationsphase werden die Räume in der heutigen Form mehrheitlich belassen. Grössere Sanierungen und weitere Räume folgen in einer späteren Phase. Gleichzeitig können im Kasernenhof und der Doppelreithalle bereits in der Transformationsphase Events stattfinden.
Das Areal in die Zukunft führen
Aktuell arbeiten die drei Gewinnerteams des städtebaulichen Ideenwettbewerbs von 2016 an Vertiefungsstudien für das ganze Areal. Die Studien werden zeigen, wie die Stadtkaserne Frauenfeld und deren Gebäude in Zukunft aussehen könnten. Basierend auf den Ergebnissen wird die Stadt den weiteren Zeitplan definieren. Im Frühjahr 2025 ist mit dem Abschluss der Studien zu rechnen. Die Stadt wird rechtzeitig über das Ergebnis und die nächsten Schritte informieren.